Heft 12/2024 (aktuelle Ausgabe)
Inhalt des Rpfleger-Hefts 12/2024
Abhandlungen
Mayer/ Knaier:
|
Der Anspruch auf Neuanlage von Register- und Grundbuchblättern | 713 |
Das deutsche Registerwesen, insbesondere in Gestalt von Grundbuch und Handelsregister, gilt als eines der zuverlässigsten weltweit. Jeder, der schon einmal Nachweise über Eigentumsverhältnisse, die Existenz und Vertretung einer Gesellschaft oder andere Rechtsverhältnisse in einem anderen – insbesondere anglo-amerikanisch geprägten – Staat einholen wollte, hat in diesem Zuge wohl auch die Erfahrung gemacht, wie hoch Aufwand und Kosten hierfür sein können im Verhältnis zu einem einfachen Auszug aus einem deutschen Register. Ein zentrales Element, welches das deutsche Registerwesen dabei auszeichnet, ist die staatliche Aufgabe, umfassend Auskunft über bestimmte Rechtsverhältnisse zu geben, weil daran bestimmte Rechtswirkungen geknüpft sind (etwa die geläufigen Gutglaubensschutznormen der §§ 15 HGB, 891 f. BGB). Derartige Informationen werden in den Registern grundsätzlich immer weiter fortgeschrieben. Gleichwohl kann es jedoch ein berechtigtes Interesse Betroffener daran geben, diese Chronologie zu durchbrechen und ein neues Registerblatt zu beginnen (A.). Der Beitrag befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen, ein Grundbuch- bzw. Registerblatt neu anzulegen (§§ 28 ff. GBV, 21 HRV). |
||
Bestelmeyer, Horst:
|
Die Entwicklung des Erbrechts seit 2023 | 723 |
– im Anschluss an den Beitrag in Rpfleger 2023, 634 – |
Gerichtsentscheidungen
Rechtspflegerrecht
|
742 | |
OLG Oldenburg – 21.8.2024 – 3 W 53/24 – Vorlagepflicht des Rechtspflegers – 742 OLG Hamm – 18.7.2024 – 10 W 12/24 – Folge der funktionellen Unzuständigkeit bei Erteilung eines Erbscheins – 744 OLG Hamm – 28.2.2024 – 10 W 115/23 – funktionelle Zuständigkeit, Vorlagepflicht (LS.) – 745 |
||
Sachen - und Grundbuchrecht
|
745 | |
OLG München – 4.9.2024 – 34 Wx 224/24 e – Form und Format des Teilungsplans – 745 OLG Brandenburg – 27.8.2024 – 5 W 73/23 – Nachweis der Ehegattenhoferbfolge – 746 OLG München – 26.8.2024 – 34 Wx 126/24 e – Nachweis des Nichtbestehens einer Genehmigungspflicht – 747 OLG München – 20.8.2024 – 34 Wx 192/24 e – Isolierte Umfirmierung, Nachweis der Bewilligung eingetragener Gesellschafter – 749 OLG Schleswig – 16.8.2024 – 2x W 46/24 – Nachweis einer auflösenden Bedingung, Pflichtteilstrafklausel (mit Anm. Schmiederberg) – 751 OLG Naumburg – 9.8.2024 – 12 Wx 10/24 – Altrechtliche Verfügungsbeschränkung – 754 OLG Braunschweig – 6.8.2024 – 2 W 35/24 – Grundschuldeintragung, transmortale Vollmacht – 755 OLG Karlsruhe – 5.8.2024 – 14 W 32/24 – Löschung Grunddienstbarkeit – 757 |
||
Familien-, Betreuungs- und Vormundschaftsrecht
|
759 | |
OLG Karlsruhe – 15.7.2024 – 2 WF 54/24 – Schmerzensgeld, Schonvermögen, Teilanfechtung – 759 LG Bonn – 7.3.2024 – 4 T 334/23 – Ergänzungsbetreuung,, Interessenkollision (mit Anm. Zorn) – 761 |
||
Erb- und Nachlassrecht
|
764 | |
OLG Braunschweig – 28.8.2024 – 12 W 14/24 – Unzulässigkeit der Beschwerde wegenVerfristung – 764 OLG München – 6.8.2024 – 33 Wx 104/24 e – Teilnachlasspflegschaft, Beschwerdeberechtigung – 767 OLG Hamm – 1.7.2024 – 10 W 100/23 – Erbausschlagung,Wirksamkeit,Amtsermittlung – 768 AG Friedberg (Hessen) – 3.7.2024 – 880 VI 815/ 22 – Verfahrenspflegerbestellung zur Prüfung einer Rechnungslegung (mit Anm. Bestelmeyer) – 770 |
||
Handels-, Gesellschafts-, und Registerrecht
|
772 | |
OLG Karlsruhe – 12.8.2024 – 14 W 52/24 (Wx) – Angabe des Gesellschaftszwecks – 772 KG – 17.7.2024 – 22 W 25/24 – Notarielle Online-Beglaubigung nach österreichischem Recht – 774 OLG Brandenburg – 10.7.2024 – 7 W 41/24 – Eintragung einer Vor-GmbH & Co. KG – 777 |
||
Zivilprozess und Zwangsvollstreckung
|
778 | |
BGH – 12.6.2024 – VII ZB 24/23 – Pfandfreier Betrag – 778 |
||
Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung
|
780 | |
LG Hamburg – 25.7.2024 – 328 T 27/24 – Hilfsverteilung, Ermittlungsvertreter – 780 |
||
Straf-, Strafverfahrens- und Strafvollstreckungsrecht
|
781 | |
LG Zwickau – 19.7.2024 – 1 Qs 77/24 – Erstattungsfähigkeit der Kosten für ein Privatgutachten, eingeschränkte Amtsermittlungspflicht – 781 |
||
Kostenrecht
|
783 | |
OLG Brandenburg – 25.7.2024 – 6 W 69/22 – Einigungsgebühr (LS.) – 783 AG Frankenthal – 26.7.2024 – 3a C 359/23 – Reisekosten, GEMA (LS.) – 783 |
Gesetzgebungsreport
|
783 | |
Schrifttumshinweise
|
783 |