Heft 5/2025 (aktuelle Ausgabe)

Inhalt des Rpfleger-Hefts 5/2025

Abhandlungen

Kroiß, Ludwig:
Grundstücksbezeichnung im Europäischen Nachlasszeugnis 253

– zugleich Anmerkung zu BGH, Aussetzungs- und Vorlagebeschluss v. 27.11.2024 – IV ZB 41/23 –

Mit einer Vorlagefrage will der BGH vom EuGH geklärt wissen, ob ein Europäisches Nachlasszeugnis Angaben zu einem in einem anderen Mitgliedstaat belegenen Grundstück enthalten muss, wenn dies für die Eintragung des Erben als Eigentümer in das Grundbuch erforderlich ist.

Jurksch, Volker:
Voreintragung der eGbR bei Ausscheiden aus dem Grundbuch 255

Der Aufsatz befasst sich mit der Frage, ob es für Gesellschaften bürgerlichen Rechts Ausnahmen zu der gesetzlichen Voreintragungspflicht im Gesellschaftsregister und im Grundbuch gibt.

Gerichtsentscheidungen

Sachen- und Grundbuchrecht
259

OLG Brandenburg – 23.1.2025 – 5 W 29/24 – Berichtung des Grundbuchs hinsichtlich eines Gesellschafters nach Inkrafttreten des MoPeG – 259

OLG Brandenburg – 8.1.2025 – 5 W 116/24 – Rechtsschein einer Vollmacht – 259

OLG Bremen – 19.12.2024 – 3 W 26/24 – Löschung des Nacherbenvermerks, über Tod hinaus wirkende Vollmacht – 261

OLG Frankfurt a.M. – 3.12.2024 – 3.12.2024 – 20 W 36/24 – Eintragung der Änderung der Gesellschafter einer GbR im Grundbuch nach Inkrafttreten des MoPeG – 263

OLG Köln – 25.11.2024 – 2 Wx 200/24 – Verzicht auf den Nacherbenvermerk, Nacherbentestamentsvollstreckung (m. Anm. Grziwotz) – 264

OLG Frankfurt a.M. – 1.10.2024 – 20 W 77/24 – Eintragung der Änderung der Gesellschafter einer GbR im Grundbuch nach Inkrafttreten des MoPeG – 265

Familien-, Betreuungs- und Vormundschaftsrecht
268

BGH – 22.1.2025 – XII ZB 450/23 – Zurechenbarkeit eines Verschuldens bei rechtlicher Betreuung – 268

BGH – 8.1.2025 – XII ZB 477/22 – Berufsmäßig tätigerVerfahrenspfleger, Vergütung nach dem RVG – 269

OLG Brandenburg – 17.12.2024 – 13 WF 114/24 – Vergütung des anwaltlichen berufsmäßig tätigen Ergänzungspflegers, Schlechterfüllung – 270

OLG Frankfurt a.M. – 11.12.2024 – 20 W 130/24 – Betreuungsgerichtliche Genehmigung bei bereits genehmigtem Wohnungseigentumskaufvertrag mit Belastungsvollmacht – 272

KG – 12.1.2024 – 16 WF 72/22 – Auskunft über die persönlichen Verhältnisse – 275

LG Münster – 2.1.2025 – 5 T 464/24 – Dauervergütung,Verhinderungsbetreuer (m. Anm. Deinert) – 277

Erb- und Nachlassrecht
278

BGH – 29.1.2025 – IV ZB 2/24 – Umfang der Kostengrundentscheidung – 278

OLG Frankfurt a.M. – 16.1.2025 – 21 W 123/24 – Form der Ausschlagungs- bzw.Anfechtungserklärung – 280

OLG Brandenburg – 30.12.2024 – 11 VA 3/24 – Akteneinsicht, berechtigtes Interesse, Beteiligung im Erbscheinsverfahren – 281

OLG Celle – 2.12.2024 – 6 W 142/24 – Zurechenbarkeit der Kenntnis des Betreuers für den Beginn der Ausschlagungsfrist – 283

Handels-, Gesellschafts- und Registerrecht
284

KG – 30.1.2025 – 22 W 73/24 – Beglaubigung, Anmeldung einer neuen Geschäftsanschrift (m. Anm. Kögel) – 284

OLG Düsseldorf – 30.1.2025 – I-3 W 2/25 – Anbauvereinigung, Doppel- oder Mehrfachmitgliedschaft, Vereinsregister – 286

KG – 21.10.2024 – 22 W 31/24 – Einsicht in Geschäftsunterlagen – 288

OLG Düsseldorf – 2.8.2024 – I-3 Wx 123/24 – Bestellung eines Notvorstands – 290

Prozesskosten-,Verfahrenskosten- und Beratungshilfe
293

OLG Zweibrücken – 3.2.2025 – 2 WF 16/25 – Verfahrenskostenhilfe, Kapitallebensversicherung, Schonvermögen – 293

Zivilprozess und Zwangsvollstreckung
293

OLG Brandenburg – 16.1.2025 – 5 W 50/23 – Prüfungspflicht des Grundbuchamts als Vollstreckungsorgan – 293

LG Gera – 21.1.2025 – 7 T 45/24 – Pfandfreier Betrag,Vollstreckungserinnerung,Antrag (m.Anm. Riedel) – 294

Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung
299

BGH – 19.12.2024 – V ZB 77/23 – Anfechtbarkeit der Ablehnung der Vertagung eines anberaumten Versteigerungstermins – 299

LG Lübeck – 12.11.2024 – 7 T 453/24 – Zustellungsvertreter – 300

Insolvenzrecht
302

BGH – 12.12.2024 – IX ZB 4/24 – Zwangsvollstreckungskosten, Schuldenbereinigungsplan – 302

AG Lüneburg – 14.12.2024 – 56 IN 23/24 – Eintragungsfähigkeit des Rechtsgrundes der vorsätzlich unerlaubten Handlung – 304

AG Düsseldorf – 10.12.2024 – 504 IN 120/18 – Aufnahme als Forderung aus vorsätzlich unerlaubter Handlung – 305

Kostenrecht
306

LAG Bremen – 18.12.2024 – 1 Ta 44/24 – Erstattungsfähigkeit von Reisekosten – 306

OLG Dresden – 12.12.2024 – 12 W 658/24 – Fehlende Begründung einer sofortigen Beschwerde, Inkassounternehmen, Pflicht zur besonderen Sachkunde – 309

OLG Frankfurt a.M. – 11.12.2024 – 4 WF 184/24 – Fiktive Terminsgebühr – 311

LG Meiningen – 20.12.2024 – 6 Qs 177/24 – Haftzuschläge – 312

LG Nürnberg-Fürth – 7.2.2025 – 12 Qs 2/25 – Bestimmung der Rahmengebühr – 313

Gesetzgebungsreport
316
Schrifttumshinweise
316